swarkn
Letzte Artikel von swarkn (Alle anzeigen)
- Creality Ender-5 Smoother - 3. März 2019
- NodeMCU gecheckt ✔ (Teil 1) - 9. Juli 2018
- Akkutausch meines Samsung YH-J70 - 30. März 2017
Hallo zusammen,
ich hatte die Tage das Problem, dass ich meine zugegeben etwas in die Tage gekommene Samsung Gear Fit (SM-R3500) reaktivieren wollte. Die Funktionalität war schnell hergestellt – nur leider war sie unglaublich hässlich. Das liegt bestimmt daran, dass ich ständig mit meinem Arm irgendwie irgendwo hängen bleibe. Der Kunststoff Chromrand hatte abgeplatzte Stellen und war zum Teil übel verbeult oder zerkratzt.
Das Problem kannte ich schon damals von meinem Samsung Galaxy S2. Daran wollte ich unbedingt etwas ändern.
Leider kann man (ohne das es hässlicher wird) den Chromrand nicht wirklich reparieren. Daher habe ich mich dazu entschlossen, den Kunststoff Chromrand zu entfernen. Ich möchte meine Ergebnisse in der folgenden Fotostrecke gerne mit euch teilen. Vorab gesagt – ich bin sehr zufrieden.
Schleifpapier – damit klappts!
Zu erst besorgt ihr euch zwei Sorten Schleifpapier. Ich habe hier eines mit ner 600er und eines mit einer 1200er Körnung verwendet.
Mit dem 600er entfernt ihr den Kunststoff Chromrand. Mit dem 1200er poliert ihr wenn notwendig noch feine Kratzer weg. Geht auch mit nem Feuerzeug – muss man aber gut im Gefühl haben. Daher lieber das 1200er Schmirgelpapier. 😉
Die grobe Arbeit
Grobe Macken habe ich mit einem Taschenmesser „ausgebogen“. Immer schön vorsichtig mit dem Display!
Schneidet einen ca. 1cm breiten Streifen vom Schmirgelpapier ab. Damit könnt ihr jetzt die lange Seite bearbeiten:
Immer schön vorsichtig mit gleichbleibendem Druck. Dazu immer wieder den entstehenden Abrieb entfernen. Dann kommt das Schwarz unter dem Kunststoff Chromrand zum Vorschein:
Sobald ihr den Rand rundherum entfernt habt, sieht es noch etwas unschön aus:
Die Feinarbeit
Damit ihr den Rest direkt am Display entfernt, schmirgelt mit dem scharfen Rand des Schmirgelpapiers vorsichtig und langsam entlang. Sobald ihr das Gefühl habt ihr schleift nicht mehr, einfach ein neues Stückchen verwenden. Das Display liegt leicht vertieft und bei vorsichtiger Handhabung sollte es keinen Kratzer abbekommen:
Wenn ihr damit fertig seid, wird nur noch ein schwacher silberner Rand direkt am Display zurückbleiben. Dieser fällt aber aufgrund der Reflexionen der Displayoberfläche überhaupt nicht auf:
Saubere Sache. Damit kann man sich dann auch wieder in der Öffentlichkeit sehen lassen. *lach* Fast wie neu!
Viele Späße!
swarkn